Auf dem traditionellen Großsegler über das Meer zu segeln, ist ein unvergleichliches Erlebnis. Mit unserem Segelschiff Eye of the Wind unternehmen Sie längere und besonders eindrucksvolle Segelreisen – bis hin zur Atlantiküberquerung! Oder Sie entdecken erst einmal bei einem Schnuppertörn oder bei einer Tagesfahrt das Segeln für sich. Ein ganz individuelles und persönliches Segelerlebnis erleben Sie mit einer Vollcharter des Traditionsseglers. Mit Events, Incentives oder einem Seminar an Bord des Segelschiffs schaffen Sie für Ihre Mitarbeiter oder Kunden ein einzigartiges Erlebnis, das lange in Erinnerung bleibt.
Lust auf Sonne, Wind, Meer und Seefahrt?
Kommen Sie an Bord der über hundertjährigen Brigg Eye of the Wind. Reisen Sie mit einem der letzten traditionellen Großsegler unserer Zeit in bezaubernde Segelreviere und zu den schönsten Häfen. Überzeugen Sie sich von der überwältigenden Wirkung dieses traumhaften Schiffes im Rahmen eines unvergesslichen Segeltörns. Bei unseren Reisen erleben Sie die traditionelle Art zu Segeln, verbunden mit dem Komfort der gemütlichen Kabinen, tollem Essen und hervorragender Stimmung an Bord. Das einzigartige Schiff, die Weite des Meeres und die freundliche Crew sorgen für einen wunderschönen Aufenthalt für Sie an Bord des Windjammers.
Freuen Sie sich auf die erholsame Kombination aus Meer, Wind, Sonne und Seefahrt. Alle Details zu den aktuellen Segelreisen finden Sie im Törnplan.
Seglerische Vorkenntnisse sind zum Mitsegeln auf unserem Windjammer nicht notwendig. Genießen Sie Ruhe und Entspannung unter gesetzten Segeln im Einklang mit der Natur des Meeres.
Einzigartige Seminare auf dem Großsegler
Sie suchen eine professionelle Weiterbildung, von welcher Sie nachhaltig profitieren und die gleichzeitig ein einzigartiges Abenteuer für Sie wird? Dann kommen Sie mit uns an Bord!
Wir bieten Ihnen Trainings und Seminare für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung, durchgeführt von erfahrenen Experten in einer ganz besonderen Umgebung - dem über 100-jährigen Großsegler Eye of the Wind.
Auf See können Sie den Alltag hinter sich lassen, sich ganz auf sich selbst konzentrieren und neue Erkenntnisse bestens reflektieren. Auch beim Segeln sind Sie mittendrin statt nur dabei und dürfen gerne aktiv mit anpacken, wenn es heißt “All hands on deck!”.
Über die Eye of the Wind Seminare
Führungskompetenz, vernetzte Zusammenarbeit und eine zielgerichtete Kommunikation sind heute Bestandteile des Arbeitsalltags in jedem erfolgreichen Unternehmen. Was es tatsächlich bedeutet, wenn „alle im selben Boot sitzen“ und „am gleichen Strang ziehen“, aber auch was zu tun ist, wenn „eine Sache aus dem Ruder läuft“, lernen Sie im Rahmen unserer hochwertigen Seminare an Bord. Mit zeitgemäßen Leadership Trainings, Resilienz Workshops und weiteren Themen holen wir Sie dort ab, wo Sie stehen - mit den Methoden, die für Sie wirksam sind.
Die Eye of the Wind ist ein 110 Jahre alter Großsegler und ein schwimmendes Juwel. Die 12-köpfige Crew ist ein eingespieltes, internationales Team, das für die Seefahrt lebt. Unsere Seminarleitenden sind hochkarätige Trainer*innen aus der Praxis. Effektives Training verbindet sich mit maritimem Flair und einem unvergesslichen Segelerlebnis auf See.
Was unsere Seminare auf See besonders macht
Bei uns stehen Sie als Mensch mit Ihren Herausforderungen im Mittelpunkt und wir knüpfen auf persönlicher Ebene mit Ihnen an. Mit maximal 5 Teilnehmenden bei Führungskräftetrainings und maximal 10 bei allen anderen Seminaren, sind unsere Seminare sehr persönlich und effizient. Die Schiffsumgebung macht unsere Seminare einzigartig, besonders praxisverbunden und vor allem nachhaltig wirksam.
FORUM train & sail ist Ihr kompetenter Partner für zielorientierte Seminare, Teambuilding Maßnahmen und Führungskräftetrainings auf See.
Ihre Vorteile unserer Seminare auf einen Blick:
Unsere Strategie
für ausgezeichnete Trainings & Seminare
GREIFBARE INHALTE
“Learning by doing” bekommt eine neue Dimension. Das Segelschiff fungiert bei den Trainings nicht als schwimmender Seminarraum, sondern es ist das Modul zum Arbeiten. Die Seminar-Inhalte sind aktuell und relevant. Die an Bord gemachten Erfahrungen werden zu Erkenntnissen, die Sie direkt ins tägliche Berufsleben übernehmen können.
UNSERE TRAINERIN
An Bord begleitet und coacht Sie eine hochkarätige Trainerin aus der Praxis. Marit Zenk coacht mit Freude und Erfolg seit vielen Jahren, trainiert Assistenzen und berät Führungskräfte verschiedenster Unternehmen. Sie kennt beide Seiten sehr gut und unterstützt Unternehmen erfolgreich dabei, die Leistungsfähigkeit sowohl von Arbeitnehmern als auch Arbeitgebern zu steigern.
BEGRENZTE TEILNEHMERZAHL
Unsere Seminare auf See sind auf maximal 10 Teilnehmer*innen bei Doppelbelgung der Kabinen und 5 Teilnehmer*innen bei Einzelbelegnung begrenzt. So kann ganz konkret auf jede(n) Teilnehmer*in eingegangen werden, und an ganz persönlichen Bedürfnissen gearbeiten werden. Es entsteht eine intensive Zusammenarbeit, die direkte und nachhaltige Ergebnisse bewirkt.
Für wen sind unsere Seminare geeignet?
An Bord unseres Segelschiffs bieten wir Seminare für Führungskräfte, Unternehmer, High Performer, Projektgruppen, Team-Player, Manager und alle, die ihre Teamfähigkeit, Kommunikation, und/oder Führungsqualität optimieren oder stärken wollen.
Unser exklusives Seminar-Angebot richtet sich einerseits an Unternehmen, die ihr Führungspersonal dazu befähigen wollen, das Engagement und die Motivation ihrer Mitarbeiter*innen leistungssteigernd zu stärken. Andererseits ermöglichen wir sowohl jungen als auch etablierten Führungskräften direkt, sich mit einer ausgeprägten Führungskultur sowie mit der Leistung ihrer Mitarbeiter*innen in einem herausfordernden Umfeld auseinander zu setzen und dadurch mittelfristig zu besseren Ergebnissen zu gelangen.
Wir bieten echte hands-on Seminare mit Erfahrungen, die Sie direkt in Ihren Arbeitsalltag übernehmen können, und Ergebnissen, die Sie weiterbringen.
Darüber hinaus ermöglicht das „Abenteuer Segeln“ die vorübergehende Entfernung von den täglichen Anforderungen. Sicher haben Sie selbst schon die Erfahrung gemacht, dass einige Ihrer kreativsten Ideen in Situationen entstanden sind, in welchen Sie von Ihrem gewohnten Umfeld weit entfernt waren. Beim Segeln können Sie loslassen, entspannen und einen „erweiterten Horizont“ wahrnehmen. Werte und Sachverhalte werden in Relation gesetzt; neue Erkenntnisse kommen fast wie von selbst – die Seele kann Schritt halten. Mit den Worten des berühmten Schriftstellers Joseph Conrad:
"Wer von See heimkommt, hat nicht nur einen anderen Gang, sondern auch eine ganz andere Haltung."
FAQ - deutsch
faq
Bootstrap-Test
Vor mehr als 100 Jahren nahm eine Legende der Segelschifffahrt ihren Lauf: In Brake an der Unterweser lief 1911 der Neubau eines Gaffelschoners vom Stapel der Lühring Werft und wurde von seinem Eigner, dem Kapitän Johann Friedrich Kolb aus Fockbek bei Rendsburg, auf den Namen „Friedrich“ getauft. Im März 1924 wurde das Schiff an den Reeder Axel Ageberg im schwedischen Kalmar verkauft und erhielt den Namen „Sam“. Nur zwei Jahre später erwarb es die Reederei K.H. Hendriksson Test Änderung in Stockevik. Ein Jönköpings-Zweitakt-Motor wurde eingebaut, und fortan durchquerte der Motorschoner 30 Jahre als Frachtschiff „Merry“ die Ost- und Nordsee. Im Herbst 1955 strandete sie in schwerem Orkan an der schwedischen Westküste. Das Wrack wurde geborgen, repariert und als anderthalb-mastige Galeasse „Rose Marie“ erneut in Fahrt gebracht, zeitweise in der Treibnetzfischerei vor Island. Zweimal wechselte das Schiff, das mittlerweile ausschließlich unter Maschine fuhr, in den 60er-Jahren den Eigner, und aus der „Rose Marie“ wurde wieder „Merry“.
Am 21. Januar 1970 vernichtete ein Feuer das gesamte Achterschiff und den Maschinenraum. Nur knapp entkam das Wrack den Schneidbrennern. Es wurde zunächst an einen Interessenten aus den USA veräußert, der es ursprünglich in ein Klublokal verwandeln wollte. Dieser Plan wurde jedoch niemals verwirklicht.
404 - Beitrag nicht gefunden
Hier gibts nix
Test-Galier
Erfahrungsberichte
![]() |
Segel setzen in der Dänischen Südsee – ein Führungskräfte-Training der ganz anderen Art! |
![]() |
Ein Führungskräfteseminar auf einem Segelschiff? - Eine Gelegenheit, die man wahrnehmen sollte! |
Was Sie erwartet
Das Mitsegeln auf unserem über 100 Jahre alten Windjammer ist wie eine gemütliche Reise in die Vergangenheit – verbunden mit dem Komfort und den Sicherheits-Standards der Gegenwart.
Von der ersten Minute an kümmert sich unsere freundliche, aus festangestellten Seeleuten bestehende Crew um Ihr Wohlbefinden auf dem Schiff, sorgt für Ihre Verpflegung und gibt Ratschläge für einen erlebnisreichen Landgang.
Der Segelbetrieb wird auf traditionelle Weise in Handarbeit ausgeführt, hier an Deck geschieht nichts „auf Knopfdruck“. Sie dürfen sich jederzeit und stets auf freiwilliger Basis an den Segeltätigkeiten beteiligen und natürlich auch mal selbst am Steuer stehen und den Kurs halten, Seemannsknoten knüpfen, den Mast hochklettern und ganz vorn am Klüverbaum eine einzigartige Aussicht genießen. Unsere kompetente Stammbesatzung unterstützt Sie bei jedem Wetter fachkundig und sicher. Selbstverständlich dürfen Sie auch einfach nur entspannen, die Fortbewegung mit der Kraft des Windes genießen, die Natur beobachten, Seemeilen zählen und dabei den Alltag vergessen. Bei längeren Reisen geschieht die Planung der Zwischenstopps in der Regel kurzfristig und – wann immer möglich – unter Berücksichtigung Ihrer Wünsche. Auf diese Weise erleben Sie einen Segeltörn mit der Eye of the Wind als angenehme maritime Mischung aus Abenteuer und Komfort, aus Mitmachen und Genießen. Kulinarisch sind Sie dabei immer bestens versorgt, denn alle Reise-Angebote enthalten grundsätzlich Vollpension.
Der abwechslungsreiche Törnplan bietet für jeden Geschmack die passende Reise: Das Angebot reicht vom mehrstündigen Tagestörn beim Hafenfest über den dreitägigen Schnuppertörn oder eine einwöchige Entdeckerreise bis hin zum mehrwöchigen Blauwassersegeln über den Atlantik!
Die Auswahl der befahrenen Segelreviere richtet sich nach der Jahreszeit. In den Sommermonaten besuchen wir attraktive, jährlich variierende Häfen an europäischen Meeren. Besonders die Gewässer rund um Skandinavien sowie entlang der deutschen, britischen, französischen und spanischen Küsten sind dann bevorzugte Reiseziele. Im Winterhalbjahr nimmt die Eye of the Wind Kurs auf die Kanarischen Inseln, den Mittelmeerraum oder die Inseln der Karibik. Wird Ihr Traum-Reiseziel im Törnfinder nicht angezeigt? – Dann kontaktieren Sie uns gerne mit Ihrem persönlichen Reisewunsch!
Blättern Sie bitte auch durch unsere Bord-Broschüre (unten auf dieser Seite). Darin erhalten Sie einen Eindruck über einen typischen Reiseverlauf sowie praktische Tipps zum Alltag an Bord. Auf Anforderung senden wir Ihnen gerne Ihr persönliches Exemplar in gedruckter Form zu.
Aktuelles
Aktuelles
Zur Zeit haben wir keine Aktions-Angebote.